Literaturwissenschaftlerin
Stellvertretende Direktorin, Einstein Forum in Potsdam
Forschungsinteressen
- Literatur und Wissen(-schaft), insbesondere Literatur und Mathematik, in Romantik, Moderne und Gegenwart
- Fachgeschichte der Germanistik im 20. Jahrhundert
- Post-DDR-Literatur
- Autor:innen in Auswahl: Friedrich von Hardenberg/Novalis, Robert Musil, Christa Wolf, Dietmar Dath
Assoziationen
Forschungsstelle für Historische Epistemologie und Hermeneutik
In Vorbereitung
Seminar | Text trifft Theorie. Literaturwissenschaftliche Methodenkompetenz in der Praxis – Universität Potsdam, WS 2025/2026. |
Vortrag | Von den zwei Kulturen zu den Literature and Science Studies am Beispiel von Dietmar Daths Dirac – Grenzen und Grenzgänge zwischen Literatur und Wissenschaft. Symposium zum 60jährigen Bestehen der HHU und zur Ehrung des Germanisten der HHU Herbert Anton (1936–2023). Goethe-Museum Düsseldorf, 25.–26. November 2025. |
Aufsatz | Zus. mit Andrea Albrecht: Der Neue Mensch als Durchschnittling. Stadt und Statistik in Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften. Ersch. in Musil-Forum 38 (2025). |
Tagung | Zus. mit Amber Carpenter: Von unscharfen Größen und verschränkten Teilchen. Aufbruch ins nächste Quantenjahrhundert – Einstein Forum, Potsdam, 5.–6. Februar 2026. |