Tagungen
Inventur. Der Personalumbau in den ostdeutschen Wissenschaften nach 1989. Tagung am Einstein Forum, Potsdam (26.–27.1. 2023). Programm
Grabenkämpfe und Brückenschläge. Interdisziplinarität in der Praxis. Online-Tagung, Einstein Forum, Potsdam (6.–8. Mai 2021). https://einsteinforum.de/tagung/grabenkampfe-und-bruckenschlage-interdisziplinaritat-in-der-praxis/
Heimat. Wo alles bleibt, wie es nie war. Online-Tagung, Einstein Forum, Potsdam (3.–5. Dezember 2020). https://einsteinforum.de/tagung/heimat-wo-alles-bleibt-wie-es-nie-war/
Zus. mit Maarten Bullynck: A Cultural History of Mathematics in the 18th Century – Einstein Forum, Potsdam (13.–14. Juni 2019). https://einsteinforum.de/tagung/a-cultural-history-of-mathematics-in-the-18th-century/?lang=en
Zus. mit Andrea Albrecht und Lutz Danneberg: ordo inversus. Formen und Funktionen einer Denkfigur um 1800 – Zentrum für Klassikforschung, Klassik Stiftung Weimar (26.–28. März 2015).
Zus. mit Rüdiger Haufe: Hans Wahl im Kontext. Weimarer Kultureliten im Nationalsozialismus – Klassik Stiftung Weimar (28.–29. November 2014).
Zus. mit Jürgen Stolzenberg: Genealogien der Natur und des Geistes – Zentrum für Klassikforschung, Klassik Stiftung Weimar (27.–29. März 2014).
Zus. mit Gerda Wendermann: Sondierungen: Weimar am Vorabend des Ersten Weltkriegs – Klassik Stiftung Weimar (15.–17. Mai 2013).
Links liegen lassen? Politische Tendenzen im literarischen Feld nach 1989 – Washington University in St. Louis, Department of Germanic Languages and Literatures (24.–25. Februar 2012).
Zus. mit Stefan Suhr: Fiktum versus Faktum? Die Mathematik in Literatur und Film des 20. und 21. Jahrhunderts – Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Neuere Deutsche Literatur und Mathematisches Institut (19.–21. März 2009).
Lehre
SoSe 2023 | Zusammen mit LIU Yongquiang, Andrea Albrecht und Jens Krumeich: Einführung in die Literaturwissenschaft. Digitale Vorlesungsreihe, Zhejiang Universität, Hangzhou |
WS 2022 / 2023 | Uwe Tellkamps Der Schlaf in den Uhren. Archipelagus I (20. Dezember 2022) – Literatur im Umkreis der sog. Neuen Rechten. Gastvortrag im Hauptseminar von Andrea Albrecht, Universität Heidelberg Autofiktion (26. Oktober 2022) – Text trifft Theorie. Literaturwissenschaftliche Methodenwerkstatt. Digitale Vorlesungsreihe Hangzhou – Heidelberg |
SoSe 2022 | Mathematik (27. Juni 2022) – „Sich kreuzende Stimmen“. Novalis, Friedrich Schlegel und die Romantik. Goethe-Ringvorlesung im SoSe 2022, Goethe-Universität Frankfurt am Main |
WS 2019 / 2020 | Gastdozentur (2.–13. September 2019): Die Literatur in der DDR – Die DDR in der Literatur Beihang University Beijing |
SoSe 2015 | Zus. mit Anja Oesterhelt, Proseminar: Goethes Faust unterm Hakenkreuz, einschl. Weimar-Exkursion Justus-Liebig-Universität Gießen Gastdozentur (15.–26. Juni 2015): Johann Wolfgang Goethe. Werk – Wirkung – Nebenwirkung Beihang University Beijing |
WS 2014 / 2015 | Zus. mit Thorsten Valk, Hauptseminar: Goethes Werther – Werk und Wirkung Friedrich-Schiller-Universität Jena |
SoSe 2014 | Zus. mit Thorsten Valk, Hauptseminar: Literatur und Krieg Friedrich-Schiller-Universität Jena |
WS 2013 / 2014 | Zus. mit Andrea Albrecht und Folker Metzger, Seminar: Sammeln, Ordnen, Wissen in der Goethezeit einschl. Weimar-Exkursion Universität Stuttgart |
SoSe 2013 | Zus. mit Thorsten Valk, Hauptseminar: Positionen der Gegenwartsliteratur Friedrich-Schiller-Universität Jena |
SoSe 2012 | Proseminar: Einführung in die Literaturwissenschaft Proseminar: Das Erzählwerk Christa Wolfs Hauptseminar: Vom Historisch-Werden der DDR. Literarische Rückblicke nach 2000 Goethe-Universität Frankfurt a.M. |
Spring 2012 | Undergraduate Course: East German Literature after 1989 Washington University St. Louis |
WS 2010 / 2011 | zus. mit Andrea Albrecht, Markus Junker, Ludger Rüschendorf, Michael Bürker, Ringvorlesung: Exakte Phantasie. Historische, philosophische und kulturwissenschaftliche Reflexionen des Mathematischen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
SoSe 2010 | zus. mit Andrea Albrecht, Proseminar: Wissenschaftliches Schreiben über Gegenwartsliteratur Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
WS 2009 / 2010 | zus. mit Andrea Albrecht, Proseminar: Poesie und Wissen um 1800 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
WS 2007 / 2008 | Undergraduate Course: Erzählungen der Romantik Academic Year in Freiburg |
SoSe 2007 | Undergraduate Course: Die deutsche Teilung und Einheit in Text und Film einschl. Berlin-Exkursion Academic Year in Freiburg |
SoSe 2006 | Proseminar: Robert Musil. Eine Einführung in sein Werk Justus-Liebig-Universität Gießen |
Summer 2005 | Intensive Course: German Language, Literature, and Culture einschl. Berlin-Exkursion Yale University |
Fall 2004– Spring 2005 | Undergraduate Course: Intermediate German Yale University |